CDU Haltern am See
Seit dem 1.11.2020 bin ich Bürgermeister der schönen Stadt Haltern am See – eine vielfältige wie auch besondere Aufgabe, die ich jeden Tag mit viel persönlichem Engagement ausübe. Gemeinsam mit meinem Team in der Stadtverwaltung, der CDU HalternPartei und mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürger, habe ich die letzten fünf Jahre die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Stadt Haltern am See weiterhin zum Positiven gestalten dürfen – das möchte ich auch zukünftig tun: Am 21. März wurde ich zum CDU Bürgermeisterkandidat für Haltern am See gewählt und im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl 2025 bewerbe mich bei Ihnen für eine zweite Amtszeit!
Ich hoffe auf Ihr Vertrauen,
Ihr
Andreas Stegemann
Bürgermeister Haltern am See
In meiner Amtszeit als Bürgermeister habe ich mich in alle bürgerrelevante wie auch Haltern spezifische Themen eingearbeitet und viel soziale, finanzielle und wirtschaftliche Entscheidungen zum Wohle der Halterner Bürgerinnen und Bürger treffen dürfen.
Es ist mein Anliegen, und ausdrückliches Ziel, für eine weitere Amtszeit als Ihr Bürgermeister tätig zu sein, um mich auch zukünftig für die Stadt Haltern am See sachkundig und engagiert einzusetzen. Und: Ich möchte die Tradition der HalternPartei, die seit 1999 den Bürgermeister stellt, erfolgreich fortführen.
Wir sind die Volkspartei in Haltern am See und leben davon, dass wir personell breit aufgestellt sind und uns in vielfältiger Weise für unsere Heimat engagieren, sei es in Vereinen, in der Kirche, in der Feuerwehr, im Tierschutz, im Schützenverein oder auf anderen gesellschaftlichen Ebenen.
Genau dafür stehe ich. Ich bin ein „Kenner“ unserer Heimatstadt, ebenso gut vernetzt und möchte mich als Bürgermeister in einer weiteren Amtszeit beweisen und Verantwortung übernehmen. Es ist mein Ziel, mich auch zukünftig intensiv um das Gemeinwohl auf dem Dorf und in der Stadt kümmern – und das können nur Menschen, die hier verwurzelt sind.
Ob in der Kommune, in den Ländern oder im Bund – wo wir als CDU die politischen Geschicke lenken, geht es den Menschen einfach besser.
Meine Familie kommt seit vielen Generationen aus Holtwick.
Ich bin hier aufgewachsen und habe bereits früh in der kirchlichen Jugendarbeit und in der Landjugend Verantwortung übernommen. Für mich sind Werte wie Familie, Gemeinschaft, Tradition und soziales Engagement wichtig und mit konkreten Erfahrungen in meiner Heimat verbunden. Deswegen möchte ich als Bürgermeister die Zukunft unserer Stadt Haltern am See aktiv gestalten und den einzigartigen Charme unserer Heimat bewahren.
Der Blick zurück nach vorn - oder, wie ich wurde, was ich heute bin. Ich bin 44 Jahre alt, glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern. Nach meiner Schulzeit in Haltern habe ich mein Jura Studium in Münster und mein Referendariat in Bochum absolviert. Danach bin ich mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht als selbständiger Rechtsanwalt in einer mittel-ständischen Kanzlei in Reckling-hausen angefangen. Noch heute bin ich als Partner in der Kanzlei Dr. Tykwer, Mecke & Stegemann tätig. Außerdem lehre ich als Dozent an der Akademie für Notarfachwirte. Seit dem 01.11.2020 bin ich hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Haltern am See.
Anfangs habe ich als langjähriger Vorsitzender der Landjugend als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Generationen und Soziales in der Kommunalpolitik angefangen. Von 2009 bis 2020 habe ich mein Heimatdorf Holtwick als direkt gewähltes Ratsmitglied vertreten.
Im selben Zeitraum war ich von 2009 bis 2019 Fraktionsgeschäftsführer und von 2019 bis 2020 Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Stadtrat Haltern am See. Außerdem bin ich seit vielen Jahren im Vorstand der Ortsunion Holtwick aktiv. Gesellschaftlich engagiere ich mich seit vielen Jahren als Lektor in meiner Heimatgemeinde St. Laurentius, im Lions Club Haltern am See und in der Nachbarschaft Ho-Ta-Lü. Darüber hinaus bin ich u.a. Vorsitzender des Unterstützungsvereins des THW Haltern am See und im Beirat des Vitus e.V.
Mit meinem Vorgänger, dem Landrat Bodo Klimpel, verbindet mich eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit; ein gutes Verhältnis zu allen 10 Städten im Kreis ist mir sehr wichtig.
In meinen 5 Jahren als Bürgermeister habe ich das gute Verhältnis zu unseren Nachbarstädten Dorsten, Reken, Olfen und Dülmen gemeinsam mit Heiden und Raesfeld in der „Leaderregion“ Hohe Mark vertiefen können.
Mit unseren Nachbarn im 2Stromland aus Datteln, Oer-Erkenschwick und Olfen arbeiten wir eng bei der Regionalentwicklung zusammen. Auch mit mit unseren Münsterlandnachbarn aus den Kreisen Borken und Coesfeld gibt es viele gemeinsame Interessen.
Wir leben in Haltern am See inmitten einer wunderschönen Natur mit tollen Freizeit- und Lebensumständen und einer attraktiven und lebendigen Innenstadt, eingerahmt von lebens- und liebenswerten Dörfern.
Die positiven Lebensumstände unserer Stadt gilt es zu bewahren und die guten Aspekte zu verstärken, ohne Probleme zu verschweigen und diese pragmatisch anzugehen.
Politisch sind in den letzten Jahrzehnten viele gute und richtige Entscheidungen getroffen worden, diesem Anspruch fühle ich mich verpflichtet. Es gilt, unsere Stadt für die zukünftigen Generationen lebenswert zu erhalten und proaktiv Neuerungen anzugehen, ohne die Historie und den Charakter unserer Heimat zu vernachlässigen.
Unsere Stadtgesellschaft lebt von den vielen sehr aktiven Ehrenamtlichen und dem guten Zusammenwirken von allen gesellschaftlichen Gruppen.
Mir ist es wichtig, weiterhin eng mit den Menschen in Kontakt zu kommen und zu den Menschen zu gehen. Besondere Freude machen mir die Besuchstermine in Kindergärten, Schulen, Vereinen, Unternehmen und immer dort, wo Menschen zusammenkommen.
Ich werde mich weiterhin einbringen und versuchen mit allen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt im Austausch zu bleiben. Eine schöne Möglichkeit ist meine Bürgermeistersprechstunde am Montagnachmittag, in der mich Menschen aller Generationen weiterhin gerne besuchen können.
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Viele Aufgaben haben wir in Haltern am See umgesetzt, etliche Herausforderungen sind wir angegangen und wichtige Ziele haben wir gemeinsam erreichen können! Wir bleiben dran!
Erfahren Sie mehr über meine Ziele für Wirtschaft & Verkehr, Bildung & Schule, Finanzen, Leben & Wohnen, Umwelt & Energie, Familie, Senioren & Soziales.
Mehr in KürzeDer Dialog mit Halterns Unternehmen, Vereinen, Sozialen Diensten und Einrichtungen, der Feuerwehr, Schulen und Kindergärten und der Kirche ist mir immens wichtig: Für sie habe ich immer ein offenes Ohr und ihre vielfältigen Anliegen werden bei unseren stadtpolitischen Entscheidungen berücksichtigt.
mehr laden
Haben Sie ein Anliegen an mich? Zögern Sie nicht, mich persönlich zu kontaktieren. Ich habe immer ein offenes Ohr und bin ansprechbar.
Bürgermeister Haltern am See
Wir nutzen temporäre Session-Cookies auf unserer Webseite. Ein Session-Cookie speichert lediglich Informationen, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung zuordnen. Die Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers wieder gelöscht und sind für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.